Charakter _______________________________________________________________
Die Scottish Fold ist freundlich, gelehrig und mit anderen Katzen und Hunden - sofern frühzeitig daran gewöhnt - verträglich. Trotz ihres ruhigen Naturells ist die Scottish Fold Spielereien nicht abgeneigt. Für lebhafte Familien sind Scottish Fold auf Grund ihres ausgeglichenen und ruhigen Charakters ideale Haustiere. Wird es der Scottish Fold zu turbulent zieht sie sich zurück und macht von ihren Krallen nur in der aller größten Not Gebrauch. Die Scottish Fold hat eine sehr leise Stimme die sie nur selten verlauten läßt. Sie lassen sich zwar gerne streicheln und kraulen buhlen aber nicht unentwegt um Aufmerksamkeit ihres Besitzers. Die Scottisch Fold mit ihrem interessanten Aussehen und der ruhigen Art ist zwar gesellig kann aber auch einen Tag über alleine sein.
Pflege _______________________________________________________________ Bei dem Fell der Schottischen Hängeohrkatze ist Fellpflege kaum nötig. Um Schäden am Unterhaar zu vermeiden benutzt man einen grob gezähnten Kamm oder in Zeiten des Haarwechsels einen Massagehandschuh aus Gummi um lose, abgestorbene Haare zu entfernen. Die Krallenspitzen schneidet man mit einem Spezialclipper. Die Ohren werden bei Bedarf mit einer speziellen Ohrlotion gereinigt. Auch wenn manche Menschen glauben dass Scottish Fold auf Grund ihrer gefalteten Ohren anfällig für Ohrinfektionen sind ist dem nicht so.
Körperliche Merkmale _______________________________________________________________ Körper Die Scottish Fold weist einen ziemlich schweren Knochenbau, muskulösen und mittelgroßen Körper auf. Die Beine der Scottish Fold sind gemessen am Körper kurz bis mittellang und stehen auf runden Pfoten. Ein mittellanger, bis langer Schwanz zum Ende hin spitz zulaufend bildet den Abschluss des Körpers. Zur Disqualifizierung auf Ausstellungen führen abnorm verdickte Schwanzwirbel, Knicke im Schwanz, versteifte oder außergewöhnlich kurze Schwänze sowie sonstige Skelettanomalien.
Kopf Auf einem relativ kurzen stämmigen Nacken sitzt der runde Kopf mit den gut entwickelten Kiefern der Scottish Fold. Bei den männlichen Tieren sind die “Katerbäckchen” und die Schnurrhaarkissen besonders stark ausgeprägt. Die Augen mit dem sanften, freundlichen Ausdruck sind weit auseinandergesetzt, groß und rund. Die relativ kurze Nase hat einen leichten Stop. Die Ohren sind nach vorne gefaltet wobei Ausstellungstiere mit kleinen und stärker nach vorne geneigten Ohren mehr Erfolg haben als Tiere mit relativ großen Ohren und weniger ausgeprägter Faltung. Wie eine Mütze sollen die Ohren der Scottish Fold eng am Kopf anliegen. Dies unterstreicht die runde Form des Schädels. Die Spitzen der Ohren sind abgerundet.
Fell Weich und elastisch fasst sich das doppelte und dichte Fell der Scottish Fold an. Das Fell muss vom Körper abstehen. Punktabzüge erhalten Ausstellungskatzen mit anliegendem Fell.
Farben Scottish Fold werden in allen natürlichen Farben gezüchtet. Nicht erlaubt sind Siamfärbung, Chocolate, Zimt und Lila. Die gängigsten Farben bei der Schottischen Hängeohrkatze sind Blau, Rot, Schwarz und Creme, gelegentlich mit weißen Flecken, Tabbyzeichnung und reines Weiß. Augen - und Fellfarbe sollen harmonisch sein. Kupfer - und orangefarbene Augen sind die Regel.
Besonderheiten _______________________________________________________________
Aus gesundheitlichen Gründen paart man niemals zwei Scottish Fold miteinander. In der Regel kreuzt man sie in den USA mit der Amerikanisch Kurzhaar und in Europa mit der Britisch Kurzhaar. Bei Genträger für Faltenohren falten sich die Ohren erst drei bis vier Wochen nach der Geburt. Tiere ohne dieses Gen haben - und behalten - aufrechte Ohren. Diese Kätzchen tragen die Bezeichnung Scottish Straights. Halblanghaarige Scottish Fold hat den Namen Highland Fold.
|