Charakter _______________________________________________________________ Das impulsive, offene, lebhafte und verspielte Naturell der intelligenten Ocicat fordert viel Aufmerksamkeit, Gesellschaft und Zuwendung ein. Längere Zeit alleine gelassen zu werden schätzt die Ocicat überhaupt nicht. Mit anderen Katzen verträgt sich die Ocicat gut ebenso mit Hunden wenn sie als Kätzchen positive Erfahrungen mit Hunden hatte.
Pflege _______________________________________________________________
Die Ocicat benötigt bezüglich der Fellpflege nur wenig Aufwand. Wöchentliches striegeln mit einer Bürste und einem Kamm reichen. Reibt man das Fell anschließend mit einem feuchten Ledertuch ab glänzt es richtig schön. Die Krallenspitzen kürzt man mit einem Spezialklipper. Die Ohren werden nur bei Bedarf mit einer katzengeeigneten Ohrenlotion gereinigt.
Körperliche Merkmale _______________________________________________________________
Körper Trotzdem sie eine muskulöse, relativ große Katze ist handelt es sich bei der Ocicat um eine grazile elegante Rasse. Ocicat sollten weder einen zu gedrungenen noch zu orientalischen Körperbau haben. Ausgewachsene Ocicat haben ein Gewicht von fünf bis sieben Kilo. Also kein Leichtgewicht. Die langen Beine stehen auf ovalen mittelgroßen Pfoten. Das Ende am Körper der Ocicat bildet der - im Verhältnis zum Körper - lange Schwanz der am Ende spitz ausläuft.
Kopf Der Kopf weist eine Keilform auf die mittelmäßig ausgeprägt ist. Die weit auseinander sitzenden orientalischen Augen der Ocicat sind groß und mandelförmig. Mit dem Profil der Wangen bilden die Außenkanten - der am Ansatz breiten - Ohren eine fließende Linie.
Fell Am auffälligsten ist die typische Tüpfelung des kurzen, glänzenden und eng anliegenden Fells der Ocicat. Darüber hinaus fühlt sich das Fell der Ocicat weich an.
Farben Ocicat werden in vielen verschiedenen Farben gezüchtet. Um einige Bespiele zu nennen wären da Schwarz, Blau, Chocolate, Cinnamon, Lila und Fawn getupft, mit und ohne silberfarbenes Unterhaar. Die Tupfen des Ocicat Fells dürfen nicht ineinander übergehen sondern müssen möglichst deutlich sein. Außer Blau werden bei der Ocicat alle anderen Augenfarben akzeptiert. In der Regel haben Ocicat aber bernsteinfarbene Augen.
|